Getreideflocker:
Der Flocker ist aus heimischer, gedämpfter Buche gefertigt und mit Leinöl eingelassen. Gedämpfte Buche ist reißfester, arbeitet weniger und ist in der Farbe harmonischer als ungedämpfte Buche. Sie ist auch dunkler und erhält einen kräftigen, kastanienbraunen, seidenglänzenden Farbton durch das Leinöl. Die Walzen der Flockenquetsche sind durch Drehen der Rändelschrauben unter dem Trichter stufenlos einstellbar. Sie laufen in hochwertigen Kugellagern leichtgängig und präzise. Deshalb macht er aus Getreidekörnern spielend köstliche Flocken. Die gelungene Mischung der vewendeten Materialien Edelstahl, Holz und Korund - Keramik - Walzen macht diesen Flocker zu einer Vollendung aus Design, Funktionalität und Technik.
Sie können alle Getreidearten, Gewürze und auch Ölsaaten wie Mohn, Leinsamen und Sesam außer Mais quetschen, auch in angefeuchtetem Zustand. Für die Zubereitung von Tee und schmackhaft gewürzten Speisen ist das Quetschen von Anis, Fenchel, Kümmel, etc. recht interessant. Getreideflocken können oft an Stelle von Mehl oder "leerer" Stärke verwendet werden: Zum Andicken oder Einbrennen von Soßen, als Einlage in Suppen, zum Anrösten, für Getreidebreie und Pfannkuchen, zum Backen und natürlich für Ihr vollwertiges Müsli.
Preis: 45 EUR VB
Friday, 25 January 2013
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
0 comments:
Post a Comment